Agile Tools
in virtuellen Teams
Virtuelle Zusammenarbeit,
einfach agil
Agile Tools können einen entscheidenden Vorteil in der Zusammenarbeit bringen. Diese in vielen Unternehmen bereits praktisch umgesetzte Erkenntnis gilt auch für virtuelle Teams, und ebenso für Unternehmen, die sich generell nicht als „agil“ bezeichnen.
Was bedeutet es, „agil und virtuell“ zu arbeiten? Wie kann man Herausforderungen im virtuellen Team mit agilen Methoden lösungsorientiert begegnen? Wie lässt sich in Online-Meetings ein besonders nachhaltiger Effekt zu erzielen? Diese und andere Themen beleuchten wir im Kurzworkshop gemeinsam, und bringen dir praxistauglich die Arbeit mit verschiedenen agilen Tools nahe.
- Agil und virtuell – Vorteil oder Nachteil?
- Tipps, Tricks Best Practises rund um virtuelle:
- (Daily) Standups
- Sprint Planung
- Retrospektiven
- Visualisieren im virtuellen Raum
- Virtuelle Red Dot-Conversations
„Agile Tools in virtuellen Teams“ eignet sich für Fach- und Führungskräfte, die in Online-Meetings agile Tools einsetzen möchten, um diese für den regelmäßigen Austausch und die Wissensvermittlung in ihrem ortsunabhängig arbeitenden Team zu nutzen.
Voraussetzungen:
Offenheit für Diskussion und Interaktion, keine spezifischen Fachkenntnisse erforderlich.
Ihr wollt als virtuelles Team durchstarten? Nehmt euch nach dem Workshop einzelne Änderungen in eurer Arbeitsweise vor, und gebt euch im Rahmen einer Retrospektive Feedback.
Gerne unterstützen wir euch auf dem Weg zu einer offenen Feedbackkultur als Coach oder Moderator.

Bist du bereit?
Ruf uns an oder schick eine Nachricht!
Wir freuen uns darauf, dein nächstes Ziel gemeinsam mit dir anzugehen.